Hallo Sabine,
vielen Dank für Deinen Input.
Es ist ein Drama, was jetzt hoffentlich ein Ende haben wird. Ich werde sehen... Letzte Woche habe ich die Tiere aus dem Becken gefangen ( es waren noch vier von zwölf L204 aber... sechs von sechs L201, welche getrennt zwischengeparkt wurden. Einrichtung ( zwei Wurzeln, eine Buntsandsteinpagode in die peinlich gewaschene Badewanne, noch 100 Liter Beckenwasser dazulaufen lassen, dann das ganze Aquarium geleert, gereinigt ( mit klarem Wasser ) Quarzsand, ( peinlichst gewaschen ) etwa 2 cm hoch eingebracht, die Einrichtung wieder positioniert und im Biobecken Mulm abgesaugt. Danach das Ganze wieder befüllt, ( 25% Altwasser, 75% Frischwasser, diesmal aber mit 3° KH was leitfähigkleitstechnisch den natürlichen Habitatbedingungen entspricht) in Betrieb genommen und eine Stunde umpumpen lassen. Dann die Tiere zurückgesetzt. Bis auf einen L 201 haben sich alle sofort orientiert und wohl gefühlt. Mal sehen, was ich morgen vorfinden werde.
Da ich geschäftlich oft für mehrere Tage unterwegs bin, muss ich die Tiere teilweise bis zu einer Woche alleine lassen. Nicht gut, ist aber nicht zu ändern. In dieser Zeit kann ich nur "processed food" anbieten. Da das Becken über diesen Zeitraum stabil bleiben sollte, habe ich ein Becken mit 400 Liter Gesamtvolumen gewählt (für 12 halbstarke L204 und L201). Sind da Deiner Ansicht 150 Liter Wasserwechsel alle 3- 4 Wochen wirklich zu wenig? Die Wasserwerte sind ja soweit ok.
Zwischenzeitlich hatte ich wieder mal Zuccini, Gurken, Paprika und Kartoffeln ( alles roh ) ausprobiert. Phantastische Posthornschneckenköder, die L204 sind aber nicht rangegangen.
Soweit meine Beobachtungen.
Hieraus schließe ich, dass die L204 wohl sehr empfindlich ( im Vergleich zu den L201) gegenüber Zersetzungsprodukten des Bodens sind.
Künftig wird gründlich abgesaugt sowie wöchentlich Wasser gewechselt und beobachtet, ob sich das System stabilisiert.
Eine Frage an Dich, Sabine. Welches Volumen hat Dein Becken und wie viele Tiere pflegst Du darin? Dann kann ich mir ein genaueres Bild über Deine Wasserwechselerfahrungen machen.
Grüße
Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!
Geändert von Flundi (28.07.2009 um 19:54 Uhr).
Grund: orthograpische Korrektur
|