Hallo Roman,
meiner Meinung nach ist die Wasserwechselmenge bei so seltenen Wasserwechseln zu wenig. Das würde ich - neben dem Bodengrund - als zweiten Ansatzpunkt nehmen und wöchentliche Wasserwechsel durchführen. Ich wechsle z.B. wöchentlich ca. 50 % in dem Becken, in dem ich meine L 204 halte.
Ob das was zu bedeuten hat oder nicht, weiß ich nicht, aber ich halte die L 204 auch in wesentlich härterem und leicht alkalischem Wasser, d.h. GH: 12, KH: 6, pH: 7,2.
Die Ernährungsgewohnheiten Deiner L 204 überraschen mich etwas, meine lieben Zucchini (roh), Gurke (roh, geschält), Chinakohl (roh), Broccoli (gekocht), breite grüne Bohnen (gekocht), Kartoffel (gekocht), Tomate (überbrüht, Haut abgezogen). Roter Paprika (roh) wird auch gefressen, allerdings hält sich die Begeisterung dann doch sehr in Grenzen. Welche Gemüsesorten hast Du durchprobiert?
__________________
Liebe Grüße
Sabine
|