Hi,
auch von mir Glückwunsch. Zeigt mal wieder die wichtigste Devise bei der Zucht von Panqolus:
Einfach mal vergessen!
Im Ernst, das ist ein auffälliges Muster. Tiere vermehren sich nachdem man vor lauter PH-Wert Anpassung, Regenzeitsimulation und Futterrhythmus keine Lust mehr hat und einfach mal 3 Wochen nichts tut. So hat es bei mir bei allen schwierigen bisher geklappt, auch wenn L 204 eine Nummer für sich ist.
Aber mal eine Frage zum Fachmann - gibt es bei den Geschlechtsunterschiedne relevante Unterschiede, an denen man auch bei adulten Tieren die Weibchen erkennt. Fehlende Bestachelung am Schwanz wäre mir als Antwort zu wenig.
Grüsse
|