Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2009, 15:47   #6
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Dass die Luftfeuchtigkeit daher kommt, dass du deine Becken Isoliert hast wage ich zu bezweifeln, das wird eher daran liegen, dass sie im Keller stehen. Auch ohne Aquarien hatte ich in meinem Zimmer im Keller im Sommer immer ne Luftfeuchtigkeit von 80-95%, Schimmel hatte ich auch schon mal...das Liegt am Lüften und daran dass das Becken teilweise offen ist! Die Warme Luft draußen kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, und wenn sie dann in den immer etwas kühleren Keller gelangt, kühlt sie ab und läd dann logischerweise auch die Feuhtigkeit ab. Da helfen m. E. nur 2 Methoden 1.: Heizen wie ein bekloppter, wenns drinnen wärmer is als draußen kommt keine Feuchtigkeit von draußen rein, etwas doof für den Sommer, aber im Winter funzt das prächtig. 2.: Einen elektrischen Luftentfeuchter aufstellen. aber achtung! Es sollte schon ein elektrischer sein, diese komischen mit so nem Chemo-Granulat senken die Luftfeuchtigkeit selbst bei 95% höchstens auf 90% (war zumindest bei mir so), also lieber Luftentfeuchter bzw. Klimagerät aufstellen. Kostet zwar viel an Strom, aber renovieren wegen Schimmel ist teurer! Glaub mir, da ich ein Zimmer im Keller bewohne ist genau das Thema Luftfeuchtigkeit und Schimmelgefahr alle Jahre wieder bei uns auf dem Tisch. Demnächst werden wir einen elektrischen Luftentfeuchter versuchen.

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten