Hi,
und schon mal danke für die Antworten. Der Hintergrund meiner Frage ist wirklich, ob ich trennen muss, weil ich zwar Nachwuchs haben möchte, aber keine Hybriden oder ob ich die Gruppe so zusammen lassen kann.
Als "Ausweichquartier" hätte ich nur mein 450l-Becken, in dem meine - rechst ruppigen, total verfressenen und ziemlich frechen - Panaqolus wohnen und in das ich den zierlichen und zurückhaltenden Hypancistrus mit den großen Punkten nicht unbedingt setzen möchte. Einfach "nur so trennen", also 180l-Becken ausräumen, Welse fangen fotografieren und umsetzen, um dann evtl. feststellen, es ist doch die selbse Art, dann das 450l-Becken ausräumen, Wels mit den großen Punkten wieder rausfangen und zurücksetzen, das möchte ich aber auch vermeiden. Die Tiere sind so schon ziemlich scheu, da möchte ich sie so wenig wie möglich stressen.
Heute habe ich fast den ganzen Tag auf der Lauer gelegen und habe noch drei paar Bilder von meinem Hypancistrus mit den XXL-Punkten machen können:
@Elko: was würdest Du machen: So wie bisher als Gruppe zusammen im 180l-Becken lassen oder trennen?