Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 23:17   #4
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
Hi Karsten !

Da scheint es unterschiedliche Angaben zu geben, auf planetcatfish.com hats ne übersicht über die verschiedenen Farbvarianten des L128 (bis und mit der grünen Variante L200 lowfin).

https://www.planetcatfish.com/cotm/c...article_id=151

Zumindest habe ich das so gedeutet:
Zitat:
...Upon greater investigation of the distribution of these fish along the Rio Orinoco it appears that the further north you go the darker the fish gets and the further south, the lighter. Thus all hues from black, thrugh blueish green, green, olive green and ultimately mustard yellow have found their way into the hobby with variable regularity and pricing.
Meine fünf L128 haben durchaus auch etwas unterschiedliche Zeichnungen (von dunklerem Blau-Schwarz bis hin zu Blau-Türkis) und stammen (so denn die Quelle oben stimmen sollte) aus verschiedenen Flussabschnitten.

Sollte dem so sein, werden die L128 wohl durchaus verschiedenste Umgebungen gewohnt sein, kann mir nicht vorstellen, dass der Orinoco über so lange Abschnitte einheitlich ist.

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten