Hallo zusammen,
rechnen hilft vermutlich auch hier, um sich Klarheit zu verschaffen.
Wenn ich mich recht erinnere, werden bei Wasser für die Aggregatzustandsänderung flüssig nach gasförmig 569 Kilokalorien pro kg Wasser verbraucht, das sind pro Kg Wassar also 2380 kJ oder 2.380.000 Joule.
Wenn man sich nun weiterhin vor sein geistiges Auge führt, dass 1 Joule gleich einer Wattsekunde ist, dann sind 1000 Joule mal 3600 Sekunden 3.600.000 Wattsekunden oder aber eine Kilowattstunde. Für die Verdunstung entzieht ein Liter Wasser also 0,661 KW/h oder aber mit einer KW/h kann ich 1,51 Liter Wasser verdunsten lassen.
Hand aufs Herz: wieviel Wasser verdunsten bei einem offenen 720 Liter Becken pro Tag? 5 Liter? 180 x 5 Liter sind 900 Liter und die kosten nur für die Verdunstung 600 Kilowattstunden oder aber 150 Euro im halben Jahr. Und dabei ist das Wasser noch kein Grad wärmer geworden. Das würde ich abstellen.
Grüße
Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!
|