Hi, Norman!
Die Methode hilft schon! Ist zwar theoretisch möglich, auch mit der geringeren Watt-Zahl das Aquarium auf die selbe Temperatur zu heizen, dauert aber nicht nur die doppelte Zeit, sondern doch um einiges länger. Dass beide Heizer zum selben Zeitpunkt den Defekt haben ist doch eher unwahrscheinlich.
Zusätzlich hast du bei 2 Heizern noch den Vorteil einer besseren Wärmeverteilung. Mehr Strom brauchst du (bei gleicher Gesamt-Wattzahl) auch nicht. Und du kannst im Sommer einen der Heizstäbe abschalten, was auch ganz gut ist.
Nachteil: 2 kleine Heizstäbe sind teurer als ein größerer und man hat zwei der Dinger zu verstecken...
Ich denke, die Vorteile überwiegen aber (obwohl ich selbst nur einen Heizstab im Einsatz hab...).
lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz
Die Suche ist dein Freund!
Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
|