Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 13:30   #7
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

*sorry, meinte nicht "superflux-LEDs" sondern "ultrahelle LEDs"*
Also ultrahelle Standard-LEDs (72 LEDs in einem 10€-Spot) werd ich nicht benutzen, weil die einfach viel zu wenig Licht pro Watt produzieren...wenn dann entweder high power Spots oder was selbstgebautes aus high power Emittern...wie gesagt, ich muss 1,4m² in 60cm Wasertiefe beleuchten, wär natürlich am besten wenn ich mit einem Spot ne fläche von 70x70 bis 70x100 zentimeter beleuchten kann, da bräuchte ich denk ich mal 9-12 stück für die 70x100cm, also 18-24 fürs ganze becken...dann hab ich oben drüber alles voller Birnen, da nehm ich lieber zwei stück die wie HQI/HQL über dem Becken baumeln und bei 17 Watt 1120 lumen (Osram Ostar LE UW E3B) abgeben, aber wenn ich bedenke dass eine T5 röhre in 21 Watt schon ca. 2000 lumen abgibt, und das 2m-Becken eines Freundes mit 4 stück davon deutlich zu dunkel war ( 6 stück sind ok), dann kommt mir das sehr wenig vor. Und high power Spots mit 12x Cree XR-E High-Power LEDs (14.000lux bei 0,5m Abstand) haben eine gesamtleistung von ca. 18 Watt (also 12x1w licht und 6w Wärme), und davon müssten 3 stück locker reichen, nur leider kosten die gleich 90€ pro stück

LG Anky
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten