Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2009, 22:46   #46
Flundi
Wels
 
Benutzerbild von Flundi
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
Hallo zusammen,

jetzt habe ich auch das Bedürfnis, mich ob meiner Favoriten mitzuteilen. Eines vorweg: Jede Art, welche ich pflege, zeigt ein anderes Bewegungsmuster. Das finde ich enorm faszinierend und ist an sich schon erstaunlich.

Auch auf die Gefahr, dass ich Aussagen von Udo wiederhole; für mich sind die Bewegungsabläufe und die damit verbundene Grazie der Pseudorinelepis L95 mit Abstand das ästhetischste Verhalten, was ich im Becken bisher beobachten durfte, eine (wenn ich dazu die Muße habe) immer wieder aufs neue erlebte Freude, diesen Tieren bei der Nahrungsaufnahme und Nachts beim Durchwandern des Beckens zuzusehen. Diese Coolness wie sie der spielerischen Agression eines Panaque n..s aus dem Wege gehen, über ihn schweben und wieder vor im an die Tablette gehen oder aber auch die Souveräniträt mit welcher Sie einem L37 erlauben, sich unter ihnen durchzutanken, einfach nur (sorry) geil!


Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!

Flundi ist offline   Mit Zitat antworten