Hi!
Habe schon oft gehört/gelesen, dass L66 und L333 sich recht gut an der Hinterkante der Schwanzflosse unterscheiden lassen. Die von L333 ist demnach eher wenig konkav, manchmal sogar fast S-förmig und die spitzen sind weniger stark ausgezogen...L66 soll eine viel tiefer eingeschnittene Caudale haben mit relativ langen Spitzen.
Aber ich habe auch noch nie einen L66 oder 333 mit einer solchen körperzeichnung gesehen, die haben m.E. eher stärker oder schwächer gewundene Linien, und hier und da mal nen Punkt, abr meist doch eher einzelne weiße Punkte auf dunklem Grund zwischen den Wurmlinien. Das Tier auf dem Foto hat ja eher dunkle, aufgebrochene Linien auf hellem Grund. Aber wie immer: Einen Wurmlinienhypancistrus allein anhand seiner Körperzeichnung zu Identifizieren ist wie ein bestimmtes Auto am Geräusch zu erkennen...mag sein dass das einige (zu) können (glauben), aber es ist schwer bis unmöglich.
LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|