Hi!
Das mit dem Pumpen um den Filter wieder in gang zu setzen hab ich nicht verstanden. Ich kenne keinen Filter bei dem es nicht funktioniert einfach den Stecker wieder reinzustecken, wenn (beim Außenfilter) auch der Auslass komplett unter Wasser ist muss man da nicht pumpen oder ansaugen, einfach Stecker rein und fertig. Bei Innenfiltern ist das ja sowieso der Fall, da sie komplett unter Wasser liegen. Aber wie schon erwähnt ist das nicht unbedingt sinnvoll. Wenn du Strom sparen möchtest hättest du die Möglichkeit dir einen Außenfilter zu kaufen, dessen Pumpleistung reguliert werden kann (tagsüber ganz schwach, nachts vollgas), wie z.B. beim ganz großen Prof III von Eheim, aber ob man den uch bezahle möchte ist ne andere frage...
LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
|