Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 21:14   #8
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

also so eindeutig finde ich das nicht.

Zitat:
Zitat von gong1979 Beitrag anzeigen
auf Bild drei erkennst du 100 prozentig, dass es sich einen "High Fin" Baryancistrus Demantoides handelt.
Membran, Rückflossenform und Färbung.
Die Rückenflosse spricht zwar für Baryancistrus demantoides, aber die Membran, die auf dem Bild 3 zu sehen ist, ist nicht vorhanden! Das könnte sein, dass entweder die Membran eingerissen ist oder es sich um einen Hemiancistrus subvirides handelt.

Anhand der Färbung wäre ich sehr vorsichtig, denn ich habe schon die unterschiedlichsten Hemiancistrus subvirides gesehen, was die Färbung angeht.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten