Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2009, 09:14   #3
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von Lee Beitrag anzeigen
Ich habe noch im Keller ein 112l becken nur dies soll ich nicht benutzen wegen Strom und sowas. (Eltern halt )
Ich darf mir max. ein 80L Becken kaufen. Vllt währe das besser.
Hmm, also ich dachte immer die handelsüblichen 80er Becken (80x35x40) wären die 112L Becken. Dann wiedersprechen sich Deine Eltern. Somit nimm doch das 80er aus dem Keller. Das isolierst Du etwas und schon haste auch Argumente was den Stromverbrauch angeht.

So, jetzt habe ich aber auch mal noch eine Frage dem Thema:
Zitat:
Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man Beitrag anzeigen
Also bei so einem kleinen Becken solltest du dich eher nach klein bleibenden Arten wie z.B. LDA67 umschauen...
Da bei mir auch noch ein 60er rumsteht, hatte ich wirklich überlegt da L 162 oder LDA 67 drin zu pflegen. Nur ist die Frage wie ich die Tierchen beim Händler sicher identifizieren kann. Denn die tauchen ja, laut DB, im Handel zumeist als Peckoltia vittata auf.

Danke, Grüße

der brauni
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten