Zitat:
Originally posted by molch@Sep 23 2003, 13:23
Ich möchte mir einen zonancistrus pulcher (L052) kaufen.Leider konnte ich nicht sehr viel über diesen Wels herausfinden.
|
Hi,
Der L52 ist eine unbeschriebene Art, Zonancistrus sp. aus Venezuela.
Als Z. pulcher ist die ähnliche Art L168 aus dem Rio Negro, Brasilien bekannt, die aber mittlerweile Z. brachyurus heißt. Ob Z. pulcher als Synonym gehandelt werden muß (Z. brachyurus ist die ältere Beschreibung) oder ob es sich bei der als pulcher beschriebenen Art um eine weitere, eigenständige Art handelt, bleibt noch zu klären. Sicher ist erstmal nur, daß L168 = Z. brachyurus ist.
(Mike, das kannste in der DB gleich mal ändern :tch: )
...aber trozdem vielen Dank, daß Du nicht "Peckoltia pulcher" geschrieben hast und mein Blutdruck somit stabil geblieben ist *lach*
Was Bedingungen etc. angeht, kann man L52 und L168 wohl "in einen Topf werfen"
Die Art ist mit rund 10cm recht kleinbleibend. Sie ist in der Färbung irrsinnig variabel und reicht von einem herrlichen, kontrastreichen fast Schwarzweiß gebänderten Muster (siehe L168 in der Datenbank) bis hin zu einem schmutzig graubraunen Einheitsbrei (sieh L052 ind der Datenbank *g*)... je nach Bedingungen. Daher sollte man die Art in weichem, sauren Wasser pflegen, wenn man Freude an den Tieren haben will, statt graue Mäuse.
Ansonsten sind sie IMHO nicht übertrieben anspruchsvoll, verträglich (auch gegenüber Pflanzen) und stellen keine übertribenen Anforderungen ans Futter. Ich habe diese Art allerding selber noch nicht gepflegt. Auch die Zucht stellt kein unüberwindbares Problem dar und ist schon vielfach gelungen.
Eigentlich also ein ganz "normaler" Wels, der bei guter Pflege sicher eine Bereicherung ist.. Durchaus etwas anspruchsvoller als ein Ancistrus, aber ohne irgendwelche besonderen "Macken", auf die man hinweisen müßte.
Gruß,
Rolo