Thema: L174
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2009, 21:24   #5
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Ihr,

ich habe 11 L174 in einem 80er Becken bei 29° und zweimal hat es Nachwuchs gegeben. Leider habe ich, da ich das zweite mal nicht mitbekommen habe, nur drei Kleine bis jetzt. Aber die wachsen schon seeehr langsam. Vergleiche zu L46 habe ich nicht.

Aus meiner Erfahrung würde ich sagen das ein Wechsel in den Wasserwerten einen positiven Einfluss hat auf die Fortpflanzung. Ich hatte vor ein paar Wochen einen kleinen Unfall und 90% des Aquariumwassers waren im Wohnzimmer. Da ich kein Regenwasser (Ph6 GH1 KH2) zur Verfügung hatte, habe ich ausnahmsweise größtenteils mit Leitungswasser (Ph7 GH6 KH7 ) aufgefüllt. Danach gab es wieder Nachwuchs.

Ansonsten sind es wunderschöne Fische, die man vor allem beim Wasserwechsel sieht. Dann kommen sie nämlich raus aus den Höhlen. :-) Ansonsten sind sie bei mri auch mal den ganzen Tag in den Höhlen.

Bei anderen Fischen habe ich schon gemerkt, sobald sie nicht mehr in reinen Artaquarien sind, sieht man die Fische viel öfter... anscheinend ist es sehr langweilig ohne andere Fische.


Hier sammel ich ein paar Infos zu den hübschen Fischen.

Viele Spass damit!

Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten