Hi Mike
„Wabenschilderwels“ ist nur eine allgemeine deutsche Händlerbezeichnung.
Darunter findet man im Handel alles mögliche.
Gelegentlich auch mal einen wirklichen Wabenschilderwels, einen Glyptoperichthys gibbiceps.
Dein Tier ist ein Wels der Gattung Liposarcus.
Das Kopfmuster gibt es bei zwei Arten dieser Gattung, einmal bei Liposarcus pardalis
und bei Liposarcus disjunctivus.
Die Brust- und Bauchflossen lassen auf einen Liposarcus disjunctivus schließen.
Die beste Bestimmung wäre hier die Bauchmusterung: Bei einem L. pardalis
ist es mehr eine Leopardenmusterung und beim L. disjunctivus ist
die Bauchseite mit einer mehr oder weniger zusammenhängenden Linienmusterung bedeckt.
Dies ist auch gut im Welsatlas 2 nachzulesen.
Gruß Ralf
|