Hi
Zitat:
Zitat von Walla
... und die Welsverrückten sind wohl im BSSW auch nicht gerade groß. Oder sehe ich da was falsch.
|
@Walla: Und ob es jede Menge Welsverrückte in der IG BSSW gibt! Die machen sogar den Großteil der Mitglieder aus! Und es sind auch sehr viele kompetente Leute vom BSSW hier im Forum unterwegs! Sicherlich könnte hier noch der eine oder andere Welsliebhaber mehr erreicht werden, aber es spricht doch nichts gegen eine Zusammenarbeit?! Zwei parallele Projekte halte ich jedenfalls nicht für Sinnvoll! Ich fände es viel besser, wenn diese positive Resonanz dazu genützt werden könnte das bestehende Projekt zu unterstützen, voranzutreiben und wenn möglich/nötig? auch zu verbessern und daran teilzunehmen! Der Grundgedanke ist sicher der gleiche - die Fischarten in ihrer ursprünglich Form so breitflächig wie möglich in unseren Aquarien zu erhalten. Den einzigen (gravierenden?) Unterschied sehe ich bis jetzt darin, dass die Bestrebungen des BSSW sich bisher nur auf die Arten beziehen, die aus Brasilien stammen. Hat allerdings auch den Vorteil, dass das ganze etwas übersichtlicher gestaltet und bei den anderen Arten (noch) kein akuter Handlungsbedarf besteht...
@pleco22: In der Liste des BSSW werden nur valide Arten berücksichtigt! Die (allermeisten) Mitglieder züchten ihre Fische auch sehr gewissenhaft! Außerdem soll auch jeder nach Möglichkeit jeder die Herkunft seiner Tiere mitangeben!
Ich weiß nicht, wie du es kontrollieren willst, ob die Angaben, die jeder macht auch alle korrekt sind!? Anhand von Fotos kannst du IMO nicht immer 100%ig die Artzugehörigkeit sicher bestimmen (das gilt insbesondere dann auch wieder für die Gattung Hypancistrus; z.B. L066><L333). Du kannst schon gewisse Kriterien aufstellen, aber ob diese von jedem auch so erfüllt werden ist wieder etwas völlig anderes!
LG Christopher