Thema: L236
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2009, 20:35   #14
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich sehe das ähnlich wie Udo. Mag sein, dass der ein oder andere Züchter einen oder zwei "echte" L 236 hat. Vielleicht auch mehr. Aber eines ist klar - es werden da fast nur Einzeltiere importiert. Den Import von 20 L 236 habe ich bisher nicht gesehen, aber immer mal 3 oder 5 oder nur 2. Wer diese Tiere kauft und züchtet baut seine Zuchtgruppen mit Einzeltieren auf und trägt damit das Risiko der Hybridisierung. Viele L 236 sind schön, aber eigentlich Aquarienstämme.

Ich habe mir auch mal welche gekauft (Nachzuchten), die sehen absolut Klasse aus, aber ob die jetzt echt sind??? Nur eins ist klar, wenn die Junge kriegen, werde ich Züchter und Herkunft der Elterntiere nicht verschweigen, dann kann jeder entscheiden, ob er nach "echten" Ausschau hält oder diesen Aquarienstamm mitnehmen will. Meine L 236 stammen von einem namhaften Züchter aber erfüllen meine Kriterien für hybridenfreie Nachzuchten nicht. Damit muss man umgehen können. Ich bin von den Tieren begeistert. Fertig!

Aber wenn ich diesen Super l 400 von Jenne sehe, hätte ich meinen Begeisterung auch günstiger haben können ;-)

Grüsse
  Mit Zitat antworten