weisspünktchenkrankheit
Angaben zum erkrankten Tier:
l18, l235
Auffälligkeiten:
beim l235 sind mir die pünktchen schon am selben tag aufgefallen als ich ihn erworben hatte(vor ca. 1nen monat),
beim l18 fiel es mir gestern(donnerstag) auf, konnte es nicht eher erkennen weil er sich seit montag diese woche(erwerb des welsis) eher versteckt gehalten hat.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
der l18 hat am ganzen körper kleine weisse punkte(verstärkt an unterschiedlichen stellen),
der l235 hat am kopf weisse kleine punkte(nicht viel).
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
keine auffälligkeiten erkennbar.
Fütterung:
rote mückenlarven(jeden tag)
2 x Zucchinis oder gurken(jeden 2ten oder dritten tag auf einem löffel aufgespiesst)
tablettenfutter (1 x die woche, 3-4 stück)
Wasserwerte:
Temperatur:29
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7
Karbonhärte (KH):8
Gesamthärte (GH):>10
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):20
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
jede woche zurzeit ca. 25% des beckens(hmf noch nicht richtig eingelaufen, es läuft nebenbei noch ein innenfilter)
Wasseraufbereitung mit:
keine(bis auf erlenzapfen)
Informationen zum Becken:
quarzsand, 12 h am tag(12:00 - 14:00 uhr ist 1ne unterbrechung der beleuchtung)
Beckengröße:
100x40x50
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
moorkienholz
diverse pflanzen
Besatz:
4 x antennenwelsen, 3 x flösselaalen und 4 x metallpanzerwelsen
Neuerungen / Wann:
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine
Weitere Informationen / Bilder:
hallo,
handelt es sich hier um die krankhiet wie oben genannt?
danke schon mal im voraus.
ps:
die bilder(nicht so gute qualität)
Geändert von mae (27.03.2009 um 18:22 Uhr).
|