Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2009, 14:37   #5
Lutz Döring
Jungwels
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 25
Hallo Leute

heute, Donnerstag, der 26. März, ist es wieder soweit!

Um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr erfolgt die Erstausstrahlung der neuen Sendung unter www.aquanet.tv

Dies sind unsere Themen:

NEWS
Wir zeigen Euch wieder einige interessante Fische, die von aqua-global importiert worden sind. Vornehmlich afrikanische Gattungen wie Benitochromis sowie Zwergwelse und Stachelaale aus Südostasien und Salmler und Barsche aus Südamerika zeigen Euch die Variantenbreite tropischer Zierfischarten.


Grand Laussat
Frz. Guayana bietet in seiner Vielfalt und seinen aquatischen Lebensräumen doch einiges für die Aquaristik. Mehrfach besuchten wir dieses faszinierende Land und unser Autor Jörg Vierke, der bei einer Expedition dabei war, hat dort eifrig gefilmt. Der Crique Grand Laussat ist ein sehr malerischer Fluss, dessen Zuflüsse wir untersucht haben. Diese sind mit vorwiegend feinsandigem Boden, reichlich Holz und Felsen im Uferbereich versehen, so dass sich hier eine sehr variantenreiche Fischfauna angesiedelt hat. Viele in Guayana endemische Salmler, aber auch Buntbarsche und Welse tummeln sich in diesem Lebensraum.

Basic 4
Weiter geht es mit unseren Meerwasser-Basics. Joachim Frische stellt in diesem Beitrag die für die Riffaquaristik notwendige Technik vor. Die Beleuchtung, die hier sehr intensiv und lichtstark sein muss, damit die später im Aquarium lebenden Korallen entsprechende Bedingungen vorfinden wird ebenso besprochen wie der wichtigste Filter - nämlich der Abschäumer. Dazu kommt noch die Strömung und das Abenteuer Riffaquaristik kann langsam beginnen.

Sandcichliden
Die Fische des Tanganjikasees bieten eine Vielfalt von Farben, Formen und Besonderheiten. In unserer heutigen Folge der beliebten Reihe von H.-J. Herrmann - die Edwin Reitz bearbeitet hat - sind wir auf der Suche nach den Bewohnern der Sandzonen. Neben Fadenmaulbrütern finden wir vor allem
Sand- und Heringscichliden, Schneckenbuntbarsche und Wirbellose. Seid gespannt auf die vielen interessanten Bewohner dieses speziellen Lebensraumes im Tanganjikasee.

Atlantis Marine World
Auf Long Island im Staate New York wohnen nicht nur viele Künstler oder amerikanische Millionäre, sondern dort steht auch ein großes Schauaquarium, das Atlantis Marine World. Wie der Name schon sagt, werden hier primär marine Welten dargestellt - aber auch tropische Lebensräume des Süßwassers.
Joachim Frische hat dieses öffentliche Aquarium besucht und zeigt Euch Rochen, Haie, Korallenriffe und deren Bewohner sowie interessante Einblicke in aquaristische Strukturen und Beckengestaltungsmöglichkeiten. Ob dieses Aquarium bei einem Besuch New Yorks mit eingeplant werden kann, steht für jeden Aquarianer wohl außer Zweifel.


Viel Spass bei der Sendung, wir sehen uns auf

www.aquanet.tv
__________________
Gruß
Lutz Döring
Lutz Döring ist offline   Mit Zitat antworten