Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2009, 08:03   #37
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin Ralf

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi

Um mal auf Udo zurück zu kommen, warum wir die Hybriden auflisten.

Ein Grund wäre es ja schon, dass sich die Leute darüber bewusst werden, dass
es Hybriden gibt.
Alleine die Diskussion darüber zeigt, dass es eine Wirkung hat sie zu listen.

Ein Grund ist einfach die Tatsache, dass es sie nun mal gibt.
Das lässt sich weder leugnen noch wegreden.
Ob nun gezielt oder unbeabsichtigt, spielt auch dabei keine Rolle.
Man hätte sie auch unter „Hypancistrus“ führen können, da es ja welche sind (in diesem Fall).
Wir haben uns bewusst entschieden, sie unter einem eigenen Ordner „Hybriden“ zu führen.
... dan würde ich mir mehr Konsequenz erwünschen und die Liste der Hybride erweitern, z.B. mit L66, L173, L236, L333 und was weiss ich nicht. Dies würde endlich auch endlose Diskussionen hier deutlich abkürzen und auf das reduzieren was es ist, Mumpitz! Meiner Meinung nach, wir haben da bereits drüber diskutiert, sind dies alles Hybriden, ob bewußt durch den Menschen (es gibt in der Tat einige Züchter die sich damit eine goldene Nase verdienen, Du weist wen ich meine) oder ob dies in der Natur geschieht. Und das in der Natur Hybridisierung als eine gangbare Alternative in der evolutiven Entwicklung angesehen wird, steht außer Zweifel (ich suche die Literatur jetzt nicht raus, das kann Felix selber machen).

Beste Grüße
Jost
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten