Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 13:26   #13
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Was dabei heraus kommt wenn eine Art länger in unseren Aquarien wild 'gemischt' wird sieht man ja schon am Ancistrus sp. Normalo. Kein Mensch weiß mehr wo er her gekommen ist und was drin steckt.

Es bleibt nur zu hoffen, dass es genug 'Liebhaber' gibt die Wert darauf legen. Den oberflächlichen Aquarianer wird es egal sein. Hauptsache es sieht schön aus. Denn zu den Leuten die bewußt Hybriden züchten kommen noch viel, viel mehr Leute die nicht mal drüber nachdenken. Solche Leute wissen oft nicht mal das Hybriden entstehen können. Die so gezogenen Fische werden an den nächsten weiter gegeben, der genauso wenig drauf achtet und wieder was Neues reinmischt... genauso wie viele Hunde und Katzen die Rasse 'einmal durch's Dorf' haben (wie es bei uns so schön heißt), wird es bei L-Welsen irgendwann auch nur noch eine kleine Gruppe 'Rassezüchter' geben.

Aufklärung wäre mal eine sinnvolle Sache... in 'normalen' Aquaristikforen z.B... Bewusstsein schaffen.

Ich hätte spontan mal einen Vorschlag, da man über das Internet ja nur einen Bruchteil der Leute erreicht. Ich würde mich bereiterklären einen Flyer zu basteln (habe eine kleine Werbeagentur) und diesen drucken zu lassen. Kostet ja nicht mehr die Welt . Dazu suchen wir einen Sponsor. Inhalt des Flyers sollten Informationen darüber sein wie Welse in der Natur leben, das L-Welse schützenswert sind und reinerbig gehalten werden sollten... den Text könnten wir ja hier verfassen, dazu ein paar Bilder. Und so einen Infoflyer könnten die Mitglieder des Forums bei den Händlern auslegen.. optimal wäre es natürlich wenn jeder L-Wels Käufer einen in die Hand gedrückt bekommt... vielleicht auch Plakate dazu.

Auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber vielleicht ein erster Schritt... vielleicht bekommt man auch die Baumärkte dazu mit zu machen... wäre natürlich einiges an Organisationsarbeit.

War jetzt nur mal in's Unreine gedacht. Bin für vernichtende Kritik offen.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten