Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 16:12   #10
Rampi
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: 55452 Guldental
Beiträge: 4
Hallo, also ich habe auch 28 Grad und mache Wasserwechsel mit Osmosewasser. Ich hatte die Red Fire auch schon mal im Becken (damals ohne Osmosewasser). Nachdem die sich eine Zeit lang ganz gut gehalten haben, sind sie zunehmend weniger geworden. Habe Mosskugeln, Kokusnusshälften, Laichhöhlen usw. drin. Also genügend Platz zum Verstecken und Vermehren. Ich habe die Garnelen ja mittlerweile ins Becken gesetzt und im Moment scheinen sie sich gut zu halten.

LG Werner
Rampi ist offline   Mit Zitat antworten