Hallo Herr Baron,
ein gepflegterer Umgang der Argumentation wäre schön. Zumal ich auch gerne bereit bin, mich überzeugen zu lassen...
Übrigens: Schon mal etwas von der Atkins-Diät gehört? Das ist nämlich das, was du den Fischen, die zu fettleibig sind (deshalb wurde das Thema eröffnet) vorschlägst zu tun!
Welchen Rat gibst du also rongos, dass seine Fische abspecken? Futter mit mehr Fettanteil füttern (Die Frage ist durchaus ernst gemeint!)?
Übrigens: Wichtig ist das Verhältnis und nicht die absolute Menge. Ein Verhätnis von 1:2 kann 12g Fett:24g Protein heißen oder 20g Fett:40g Protein heißen. Dann nimmt man natürlich nach meiner Ansicht die erste Wahl.
Übrigens: Ich habe jahrelang (und auch heute noch) Futter mit 6% Fett und 40% Protein verwendet und bis heute keinen einzigen toten Wels gehabt (dajana pet tablets). Erst bei den Premium Sticks von naturefood sind meine Welse so sehr aufgegangen (Fett 22%, Protein 44%) udn haben an Bauch zugelegt, deshalb füttere ich dieses nur noch sehr selten und extrem sparsam. Dann habe ich noch jahrelang Vitakraft Premium Tabs verfüttert mit 4,5% Fett und 35 % Protein oder Sera vipagran mit 8,7% zu 41,3%.
Du siehst also:
Dajana 1:6,5
Naturefood 1:2
Vitakraft 1:8
Sera 1:65
Bisher hatte ich mit allen keine Probleme. Aber sage mir bitte: Welches ist nach deiner Meinung das beste Verhältnis und auf welche wissenschaftlichen Erkenntnisse stützt du deine These?
Mfg,
firewriter46
|