Hallo,
da wird dir nur ein Hautabstrich helfen. Es ist meist eine Bakteriengeschichte o.ä..
Machen sie das meist nach dem Wasserwechsel?
Bei meinen Biotodoma ist dieses Phänomen auch teilweise zu beobachten, wenn der WW zu kalt oder zu derbe Unterschiede in der Wasserzusammensetzung ist. Reizt anscheinend zu sehr die Schleimhäute und sind damit anfälliger.
Doch würde ich das eher als zucken bezeichnen.
__________________
MfG Sven
|