Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2009, 12:02   #1
Hanny123
Babywels
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 9
L134 mit roten Stellen an den Rändern der Flossen

Angaben zum erkrankten Tier:
10 Stück L 134 Alter von 6 Monaten bis 1 1/2 Jahre
Auffälligkeiten:
Fressverhalten ist sehr gut unverändert. Haben alle auf einmal rötliche Stellen an den Flossenspitzen bekommen seit ca. 2 Wochen. Die Stellen sind mal rötlich und dann verschwinden sie wieder.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Gesund und unverändert gut genährt. Keine offenen Wunden
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alle anderen sind in Ordnung
Fütterung:
2 mal täglich ausreichend bunt gemischt mit Tabs,TK-Kost, Granulat, Flockenfutter
Wasserwerte:
Temperatur:29
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
1x in der Woche 40 l
Wasseraufbereitung mit:
Etl. Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter im Becken
Informationen zum Becken:
Gefiltert über HMF, Oxydator für den SAuerstoff, Bodengrund ist Sand, Beleuchtung ca. 14 Stunden wovon 2 Std. Mittagspause sind.
Beckengröße:
100x40x40 = 160l
CO2-Anlage:

Einrichtung:
einige Wurzeln, ca. 20 Höhlen
Besatz:
Weiterer Besatz:
etl. PHS
1 AS
20 Kupfersalzlösung
ein Paar Red fire
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Seemandelbaumblätter

Weitere Informationen / Bilder:
Bild ist leider nicht optimal da die Scheibe dreckig war...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lwelse.jpg (331,4 KB, 110x aufgerufen)

Geändert von Hanny123 (04.03.2009 um 14:47 Uhr).
Hanny123 ist offline   Mit Zitat antworten