Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2009, 20:03   #7
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
ich muss auch sagen die Wasserwerte sind dabei sehr entscheidend, ich hab es mal mit Regenwasser aus einem Naturschutzgebiet probiert. die werte waren ok und nachdem ich es zu haus beim einlassen ins Becken nochmal durch ein feinporiges Leinentuch gelassen habe, hatte ich nach 2 Wochen filtern echt perfekte werte und mein besatz hat sich wohlgefühlt, lebt heute noch.
Gruß Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten