Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2009, 07:30   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Karsten,

nach einem so großen Wasserwechsel sollte der Nitritwert aber bedeutend niedriger liegen. Kannst Du auch mal den Nitratwert messen. Denn ich habe das Gefühl, dass Nitrat durch Sauerstoffabgabe wieder zu Nitrit wird. Interessant ist auch der Salpetergehalt und der ph-Wert. Da ein direkter Zusammenhang zum Nitrit/Nitrat besteht.

Was mich interessieren Würde beim Sand, sind die löslichen Bestandteile. Wäre schön zu wissen, was da so alles drin ist. Daher wäre eine möglichst umfangreiche Messung gut.

So, nun hoffe ich, dass Du keine weiteren Ausfälle mehr hast.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten