Thema: L204
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 21:04   #28
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo Wulf, hallo Daniel,

die Welse sehen toll aus und ich freu mcih sehr, dass sie es geschafft haben, drücke aber trotzdem noch ein bißchen weiter die Daumen für die Hübschen.

Die Bilder gefallen mir supergut, die L 204 sehen einfach toll aus. Mir geht es da ja nicht um fotografisch hochwertige Bilder, glasklares Wasser oder gestyltes Beecken ... ich finde die Tiere einfach klasse, bewundere ihre Schönheit und freue mich auch ein bißchen darauf, dass meine Kleinen eines Tages hoffentlich auch so aussehen. Wenn ich die so mit den Bildern vergleiche, sehen meine noch richtig kindlich aus.

Mein größter sieht gerade mal aus wie Daniels L 204 vor zwei Jahren. Das wird also noch ein bißchen daueren, bis aus denen auch so schöne stattliche Welse werden. Hier ein aktuelles Bild von meinem zweitgrößten:


Mit Kabbeleien ist bei meinen gar nichts, die liegen oder hängen oft sogar direkt nebeneinander rum. Meint Ihr, das liegt daran, dass das noch halbe Kinder sind oder eher an der Beckengröße und Welszahl?

Sorry, dass ich den Ernährungsthreat jetzt so missbrauche, um hier Anfängerfragen über L 204 zu stellen.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten