Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 15:12   #1
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zierfischexport Brasilien

Hier sind die vom IBAMA veröffentlichten Zahlen für den Zierfischexport aus Brasilien für die Jahre 2006 und 2007 (Süß- und Seewasser), sowohl die Gesamtzahlen (und der "Gesamtwert") als auch aufgeschlüsselt nach Fischarten, Monaten und Gebieten.

https://www.ibama.gov.br/recursos-pe...s-ornamentais/

Danach gehörten z.B. die im Jahr 2007 am häufigsten importierten L-Welse zu den Gattungen

Baryancistrus (300261 Stk.)
Peckoltia (174394)
Ancistrus (134161)

Einzelne L-Welsarten sind ebenfalls einige aufgelistet.

Manche Gattungen fehlen hingegen vollständig (wie z.B. Hypancistrus, Panaque, ...), was auch nicht weiter verwunderlich ist, weil die Angehörigen dieser Gattungen offiziell schon damals nicht ausgeführt werden durften - denn sie standen wie bekannt auch nicht auf der alten, vor Nov. 2008 gültigen Positivliste der für den Export zugelassenen Zierfische - (abgesehen davon, dass wohl die meisten Verantwortlichen sowieso die Gattungen nicht unterscheiden konnten), diese Welse aber natürlich als irgendwas "Erlaubtes" deklariert wurden, und deren Anzahl wohl dann bei den oben aufgeführten "Sammelgattungen" eingeflossen sein dürfte.

Unter anderem deshalb sind all diese offiziellen Zahlen natürlich mit Vorsicht zu genießen, aber m.E. doch ganz interessant, auch was die ganzen anderen Zierfischarten angeht.

Geändert von Baron Ätzmolch (24.02.2009 um 15:18 Uhr).
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten