Hallo Farid,
vorher war Kies drin, außer um die Wurzelballen der großen Echinoduren war es nur noch eine dünne (1-2 cm) Schicht und in den Ecken haufenweise "loser" Mulm. Faulig hat da nichts gerochen und das Becken hat eine Strömungspumpe (Tunze Turbelle), also Sauerstoff sollte auch genug im Wasser sein.
Die KH war in dem Becken früher auch schon so, habe es die letzten Wochen aber leider nicht gemessen. Aber es kommt schon mit KH 7-8 aus der Leitung. Heute war die KH unverändert 2-3°.
Den Wasserwechsel hatte ich wegen den Prachtschmerlen sein gelassen, um sie
a) nicht zu stören und
b) das trübe Wasser noch länger zu haben.
Ich hatte dies als Trigger für das Balzen (Regenzeit) im Verdacht, aber vielleicht war es doch die sich verschlechternde Wasserqualität...
Gruß,
Karsten
__________________
|