Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 19:18   #6
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo Frank,
ich habe schon Erfahrungen mit Walnüssen gemacht. Aus dem Garten im Herbst gesammelt, ganz ganz klein zermahlen und den Brei ab ins Becken. Wenn die Salmler etwas zum Boden lassen, fressen es bei mir die Ancistren auch gezielt auf. Es bildet sich dann aber für kurze Zeit ein Ölfilm auf der Wasseröberfläche, der aber durch die starke Strömung schnell verschwindet. Aus einer halben Walnuss kann man schon genug Brei für 5-6 ausgewachsene Ancistruswelse bekommen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***

Geändert von Bakerman (23.02.2009 um 19:51 Uhr).
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten