Thema: L 236
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 17:59   #12
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

Zitat:
Zitat von Vierrollenfreak Beitrag anzeigen
der L400 ist in der Datz 10/2005 vorgestellt wurden, aber vorhher wurde er als Hypancistrus sp "Belo Monte" importiert und schon in den 90igern jahren.
Wenn ich mich so recht entsinne, dann kam man damals auf den Schluß, dass unter L 287 zwei verschieden Hypancistren importiert wurden. Welcher der "richtige" L 287 ist, war nicht zu klären. Darauf hin wurde, dann aus den beiden L287-Importen L399 und L400.
H. sp. "Belo Monte" bekam später die L411.

Zitat:
Zitat von Der Irre Beitrag anzeigen
Könnte auch eine helle L66-Variante sein
Wenn die Bilder nicht täuschen: bei L66 ist m. E. die Schwanzflosse tiefer eingeschnitten.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (22.02.2009 um 18:05 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten