Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 13:17   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

pauschalisieren kann man die Aussage nicht:

· Weibchen sitzen eher nicht in Höhlen und halten sich unter Wurzeln, Steinen, in Steinspalten usw. auf
· Männchen sitzen generell in Höhlen

Es wird Beispiele geben, die diese angenommen Gesetzmäßigkeiten bestätigen und es wird Beispiele geben, wo dies nicht zutrifft.
Vielleicht gibt es unterhalb der Gattungen auch Tendenzen die mehr oder weniger dafür sprechen.

Ich kann folgendes zu der Theorie beitragen.

Bei meinen hypancistrus:

Hier war es tatsächlich so, dass das Männchen nahezu immer in der Höhle saß, das Weibchen hielt sich hingegen unter Steinen auf.

Bei meinen panaqolus:

Männchen mit starkem Drang im fortgeschrittenen Alter Höhlen zu besetzen. Weibchen halten sich quasi nie in Höhlen auf. Diese sitzen an Wurzeln oder unter Steinen und in Steinspalten.

Bei meinen peckoltia:

Sehr unterschiedliches Verhalten.

Es gibt Männchen die sitzen nur in der Höhle und verlassen diese nur kurz nachts zur Nahrungsaufnahme. Diese Männchen beanspruchen eine bestimmte Höhle.

Es gibt Männchen die wechseln mehrmals täglich zwischen zwei benachbarten Höhlen wobei sie sich meist vor den Eingängen aufhalten und dieses Gebiet gegenüber anderen behaupten.

Es gibt Weibchen die auch permanent in Höhlen sitzen und nur nachts zur Nahrungsaufnahme diese verlassen.

Es gibt Weibchen die ausschließlich Aufenthaltsorte zwischen Steinen(Spalten) bevorzugen.


Erkenntnis:

Bei hypancistrus und panaqolus Arten könnte ich tatsächlich eine Regel ableiten.
Bei peckoltia zeigt sich stark individuelles(auch kontextgeprägtes) Verhalten der Tiere.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten