Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2009, 14:44   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

ich denke, dabei handelt es sich um eine Mutation. Interessant zu wissen wäre, wie die Nachkommen dieses Exemplares aussehen.
Sollte es eine Mutation sein (und nicht wie bei Glaser vermutet eine Störung in der Embryonalentwicklung) dann sollte sich der "Flossenzipfel" weiter vererben. Durch eine Mutation wird die betroffene Zelle genetisch verändert und dadurch auch die Erbinformation in der DNA.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten