Thema: L 388?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2009, 09:14   #5
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

die dreizackige Schwanzflosse kommt daher ,weil sie eingerissen ist (auf dem ersten Bild gut zu erkennen).

Der L388 hat ein Punktmuster am Kopf und deiner hat ein Wurmlinienmuster. Die graue Färbung von der du sprichst würde ich auf das Alter von dem Wels zurückführen, da im Alter das intensive Farbmuster nachlässt.

Den L388 sieht man auch selten auf einer Stockliste.

Ich sag auch das es eine Liposarcus pardalis ist, und für meinen Geschmack ein bissl dünn.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"

Geändert von Vierrollenfreak (12.02.2009 um 09:20 Uhr).
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten