Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2009, 20:19   #9
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo erstmal,

Zitat:
Zitat von Fatzke Beitrag anzeigen
Daher ist mein Tipp Pterygoplichthys weberi !
ob du Pterygoplichthys sagen möchtest oder Glyptoperichthys, ist dir überlassen. "Hier" ist die Mehrheit der Leute ein Anhänger von Glyptoperichthys. Was meiner Meinung nach auch sinnvoller ist, denn es gibt genügend Unterschiede, die ich erst vor kurzem mal hier gepostet habe.
Ich tippe eher auf G. punctatus, denn die (mir bekannten) Jungtiere von G. weberi haben keine weißen Säume an der Caudale. Auch der englische Trivialname "Ranger pleco" spricht dafür, so handeln die Exporteure ihre G. punctatus fast immer. Die Herkunft hilft wenig, da sich beide im Verbreitungsgebiet überschneiden und anscheinend große Teile von Ecuador bis runter nach Bolivien und Paraguay ihr Eigen nennen.


Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Bei der Art möchte ich mich nicht festlegen, da die sich ev. noch deutlich umfärben. Wer weiss schon wie die anderen Glyptoperichthys-Arten in der Größe aussehen ?!
Umfärbung ist richtig, die werden alle hellbraun mit kleinen dunkelbraunen Punkten. Bei einer Größe von ca. 12 cm sind die Punkte noch relativ groß, werden aber dann immer kleiner. In der Haltung ähnlich wie G. gibbiceps, wobei sie später nicht mehr ganz so attraktiv sind.

Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Wenn die gut doppelt so groß sind, wird man vermutlich mehr sagen können
Wenn es ein scharfes Bild vom Maul gibt, dann kann man es auch jetzt schon versuchen. Ist aber schwierig in dem Alter.

Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
die Größe werden sie in einigen Wochen erreichen.
Damit muss man rechnen, "kleinbleibend" ist da schonmal garnicht angebracht. Ich denke so um die 35 - 40 cm werden die auch.

Halt sie erstmal nicht zu warm, 27° C sind das Maximum!


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (10.02.2009 um 20:24 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten