Hallöchen Mi Ha Dongle,
in den 60er und 70er Jahren gab es schon Lavafilter. Ist Uralt und kaum zu patentieren. Bringt auch nicht so viel, wie die heutigen Filter. Das Prinzip läuft auf biologische Filterung. Da Lava porös ist. Wichtig ist, dass sämtlicher grober Schmutz vorher durch Filterwatte abgefangen werden muss, da ansonsten der Durchfluss nachlässt. War bei den damaligen Welsh Aquarien üblich.
Das Prinzip ist folgendermaßen aufgebaut:
Mehrere Kammern, die in der Art getrennt sind, so dass einmal das Wasser unten durchläuft und dann wieder oben durchläuft. Das Problem ist aber, dass es bei den Lavakörnern kaum zur Verwirbelung kommt. Da sind dann die Röhrchen, dem Lavasplit überlegen.
Liebe Grüße
Wulf
|