Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 17:25   #4
renni
Welspapa
 
Benutzerbild von renni
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
Hallo

Ich züchte selber L134 ... deine Amazonaspflanze werden die 134er (besonders wenn sie noch jung sind) bei zeiten verspeisen, wenn sie nicht ausreichend pflanzliche Kost bekommen. Ansonsten stimmt es, dass mehr Höhlen rein (mind. 2 pro Wels) müssen und ein paar Schieferplatten als Unterschlupf ! Dann fehlen bei dir im Becken noch reichlich Wurzeln - ich bevorzuge Moorkienwurzeln - das ist bei den 134ern absolute Pflicht, da sie gern am Holz raspeln.

Ich sehe weiterhin, dass du über einen Innenfilter (Aquaball) mit Diffusor (Wichtig!!!) filterst. Sicher wird irgend wann mal ein Außenfilter sinnvoll erscheinen, da sich durch das viele Raspeln an den Wurzeln, dein Filter bald zusetzen wird.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

Viel Glück mit deinem Becken

Achso...deine rötliche Pflanze (rechts vor den Höhlen) - ist das überhaupt eine Aquarienpflanze ??? Sieht mir nicht so aus - falls nicht - raus damit !!!

Ob du Nachzuchten oder Wildfänge kaufst hängt davon ab was der Sinn der Haltung der Tiere ist...möchtest du schnell züchten, dann solltest du ausgewachsene Tiere (auch WF) kaufen - wenn du Zeit hast dann kaufe dir Nachzuchten. Wo kommst du denn her - ich bin aus Sachsen und werde demnächst L134 Wildfangnachzuchten von bester Qualität verkaufen können)

Grüße

renni

Geändert von renni (06.02.2009 um 17:30 Uhr).
renni ist offline   Mit Zitat antworten