Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2009, 19:18   #13
Timo-NRW
Jungwels
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 26
Hallo Herbert,

für die Aufzucht sollte der Nitratwert möglichst niedrig bis nicht nachweisbar sein... Wieviel Wasser Du dafür wechseln musst, hängt davon ab wie oft Du wieviel fütterst und wie lange die Futterreste und der Kot im Becken bleibt....

Ich würde die Tiere auf die "Auslass-Seite des Filters" ins Becken setzen.

Viele Grüße

Timo
Timo-NRW ist offline   Mit Zitat antworten