Hi,
Zitat:
Zitat von Nathan K. Lujan and Carine C. Chamon
Both species are diagnosed by having a nearly white body, long filamentous extensions of both simple caudal-fin rays, small eyes, absence of an iris operculum and unique combinations of morphometrics. The coloration and morphology of these species, unique within Loricariidae, are hypothesized to be apomorphies associated with life in the dark, turbid depths of the Amazon mainstem.
|
mal kurz nachgefragt: Diese weiße Färbung ist ja nicht die normale, ist dann die Beschreibung überhaupt gültig? Denn hier wurden jetzt 2 Arten anhand von total weißen und unpigmentierten Exemplaren beschrieben. Angenommen es sind L 90 und L 350, die sind ja sonst ganz anders gefärbt.
Ich finde Panaque haben im Gegensatz zu Parancistrus oder auch dem Ancistrini sp. "L 350" garnicht so große Kiemenöffnungen, außerdem sind die doch sehr sauerstoffbedürftig. Sollen die wirklich in so großen Tiefen leben? Oder ist dieser Panaque da eine Ausnahme? Denn echte L 90 gibt es nicht sehr oft im Handel.
lg Daniel