Hi,
Zitat:
Zitat von rongos
weil auf den bildern in der db ist er ja schon recht extrem gefärbt.
|
ich werde mich mal um neue Fotos bemühen. Als ich die Welse in das Fotobecken gesetzt habe, waren sie natürlich in der schrecklichsten Schreckfärbung. Dazu kommt noch, dass die Fotos nicht der Bringer sind.
Normal sind sie aber anthrazit-farbig. Wirklich wunderschön!
Je älter, desto kräftiger wird die dunkle Färbung, aber es geht nie ins schmutzige Grau oder Schwarz, sondern eben anthrazit.
Zitat:
Zitat von rongos
gibt es noch eine andere seite mit vielen bildern von l-welsen auf der ich mich zusätzlich umsehen kann?
|
Es gäbe noch pcf, aber im deutschen Raum ist die l-welse.com Datenbank das Beste!
Zitat:
Zitat von rongos
und noch eine frage ist der l134 mit dem l135 verwandt und kann sich verkreuzen? weil die selbe gattung sind sie ja.
|
Der L 134 ist kein Peckoltia sensu stricto, eine Kreuzung mit L 135 ist IMHO unwarscheinlich.
lg Daniel