Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2009, 16:28   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Jan

Den Abschnitt „Vergesellschaftung“ hatte ich gestern erst in der Datenbank nachgetragen.
Als Christian (L 172) auf den Link in die Datenbank verwies, gab es die „Vergesellschaftung“
noch nicht.

Ich halte selber L 46 in verschiedensten Becken und sie vermehren sich dort natürlich auch.
Als ganz groben Richtwert kann man sagen, je größer die Beifische sind desto weniger L 46 Nachzuchten bleiben übrig.

In den Becken bei mir mit größeren Barschen bleibt kaum ein Nachzuchttier übrig.
In Becken mit Guppys bleiben bei mir mehr Nachzuchttiere übrig.
In meinen reinen Artbecken mit L 46 bleiben natürlich die meisten Jungtiere übrig.

Sollte man das Männchen in einem Gesellschaftsbecken bei der Brutpflege erwischen,
könnte man auch die Höhle samt Männchen in einen Gerdkasten überführen.

Als zweite Welsart habe ich in vielen Becken Sturis mit drin sitzen, da sie sehr viel Ruhe ausstrahlen und absolut friedlich sind.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten