Hi Markus,
Du hast es erfasst.
Nitrat ist das gewünschte "Endprodukt" des Stickstoffkreislaufs im Aquarium, und zwar weil Nitrat am wenigsten fischgiftig ist.
Um eine zu starke Anreicherung an Nitrat im Becken zu verhindern, wird Wasser gewechselt und nicht der Filter geputzt.
Die biologische Filterstufe ist die Lebensversicherung für die Fische, sicher weisst Du zwischen der mechanischen und der biologischen Filterung zu unterscheiden.
Ich kenne Aussenfilter, die wurden seit sieben Jahren nicht "gereinigt".
bitte lesen...verstehen...dann wieder antworten:
https://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Filter.htm