Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2009, 11:35   #6
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

das Phänomen das du beschreibst, habe ich auch schon bei mehreren Züchtern gesehen. Beim ersten Mal hatte ich einen Gendefekt in Verdacht, zumal nicht alle Würfe betroffen waren. Die Erklärungen der Züchter gingen auf Rauferei unter den Jungfischen bis zu Übervorsorge des Vaters... Konnte ich mir aber nicht vorstellen, dazu war das Erscheinungsbild zu konform.

Tja, was macht man mit solchen Tieren? Die Frage davor wäre für mich: Stört sie diese Behinderung? Vermutlich schon, denn sie können die Flossen weniger zur Verteidung einsetzen als gesunde Tiere und auch nicht anlegen wie die anderen.

Ich habe von Brustflossenamputationen gelesen, bei denen die Flossen nach einiger Zeit komplett nachgewachsen sind. Aber das ist wohl dann eher was für den Tierarzt, zumal es inzwischen nachgewiesen scheint, dass auch Fische Schmerz empfinden können.

https://www.peta.de/fischentutweh/fi...erzen.522.html

Also entweder Gnadenbrot oder fachärztliche Behandlung...

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten