Zitat:
also erst mal muß ich sagen respekt das du trotzdem immer stellung nimmst.
|
Naja es bring ja nix hier den Schw.. einzuziehen, und sich hier nicht wieder blicken zu lassen. Ich mache mich nicht von dannen und hinterlasse ein katastrophalen Eindruck, obwohl ja hier mir gründlich der Kopf gewaschen wurde.
Zitat:
1. deine wels zusammenstellung ist echt furchtbar.
|
Naja dazu hatte ich ja weiter oben geschrieben, das ich damals so nach gefallen gegangen bin usw. und nur den Zoohändler gefragt ob das geht usw. Pärchen zu bekommen ist ja leider ziemlich schwer und züchten wollte ich nicht. Wenn man eine Zucht machen will, muss man ja das Becken bestimmt genau für eine Welsart einrichten.
Zitat:
2. Deine ww sind einfach viel zu wennig bei diesen fischen, du willst nur alle 3-5 monate etwas machen? Das geht schon, kauf dir ein 800ltr biofilter becken und es wird möglich.
|
Naja das geht leider nicht. das wiegt dann alles locker ne Tonne und das wird der Fussboden bei uns nicht aushalten. Wir wohnen im 1.OG, haben keine tragende Wand zur Lastverteilung in der Nähe und wir haben Holzbalken im Fussboden.
Zitat:
3. Wasseraufbereiter WIESO? Kosten nur unötiges Geld, was auch in ww inwestiert werden kann. Kauf dir in der Apoteke 500gr heilerde und gib die mit dazu. (Etwa einen Tl auf 150ltr.) hat in etwa die gleiche wirkung und ist billiger.
|
kann man dies den einfach so umstellen und ein Teelöffel Erde nur rein tuen, statt Aquasafe?
Zitat:
Achja was ich noch fragen wollte, du hast gesagt du hast den filter geputzt,und neues filter material rein? Ich hoffe das hast du nicht zusammen gemacht und dadurch das herz des beckens vernichtet?
Wichtig: Niemals filter putzen und wasser wechseln zusammen.Und das filter Material nicht mit heißem wasser waschen sonder handwarm ausspühlen.
|
Naja bis jetzt war es immer so, das wir ein Teilwasserwechsel gemacht haben (100-130 Liter) und den Filter grob ausgewaschen haben. Es ist ja ein Außenfilter mit verschiedenen Granulat drinne um das zu filtern.
Wo wir das Becken am Anfang einfahren lassen hatte (ca. 1 Monat) mit wöchtlicher Prüfung des Wassers, haben wir auch Bakterien zusätzlich hinzugemischt.