Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2009, 14:26   #10
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Ben und ich haben hie und da mal andere Meinungen aber desswegen schätzen wir uns trozdem und springen einander nicht an die Gurgel.
stimmt

Zitat:
sollte ich nachts einen Membranpumpe laufen lassen ?
Du musst ein Gleichgewicht finden. Bei mir laufen zwei Filter(dies reduziert auch mögliche andere Störgrößen). Einer plätschert permanent laut in das Becken und sorgt so tagsüber und Nachts für entsprechenden Sauerstoffeintrag. Natürlich wird ein wenig Co2 wieder ausgetrieben, doch ich bilde mir ein, dass es sich immer noch positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt.
Ich nenne diesen Effekt mal "positiven Überhang". Bedeutet, du hast eine Co2 Düngung für deine Pflanzen tagsüber und nachts wird entsprechend Sauerstoff eingebracht(und Co2 ausgetrieben).

Wenn ich sehen würde, dass meine Welse nachts schnell atmen(bei mir nicht der Fall), würde ich zusätzlich noch eine Membranpumpe laufen lassen.

Finde also ein angenommenes Gleichgwicht von konstanter täglicher Blasenzahl/pro Minute(übrigens sind selten mehr als 20 mg Co2/l nötig) und Sauerstoffeintrag.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten