Hallöchen Energiesparer,
klar kann man da Energiesparlampen nehmen. Gestern gerade beim Prakt.... gesehen, da gibt es in der Zwischenzeit schon Leuchtmittel, mit 23 Watt. Wenn man sich dann noch einen Reflektor baut, dann hat man mehr Licht im Aquarium als man eigentlich benötigt. Auch gibt es da schon spezielle Energiesparlampen, die für die Aquaristik geeignet sind. Schaut doch mal auf die Lux-Zahl und die Lichtfarbe. Selbst verwende ich in der Zwischenzeit fast nur noch T5-Lampen mit 13 Watt (Tageslicht) und da wachsen sogar meine Pflanzen gut. Javamoos explodiert förmlich.
Liebe Grüße
Wulf
|