Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 07:41   #33
AssiY2K
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
Moin,
Das ist ja schon ein interessantes Thema. Aber Rechnung hin oder her. Am einfachsten und effektivsten wäre es doch einfach mal einen Leistungsmesser an den Heizstab zu klemmen. Damit kannst du dann einen Zeitraum beobachten und das dann für die kälteren Monate hochrechnen. Im Sommer braucht man ja nicht wirklich eine Heizung.

Ich werde das mal die Tage umsetzen. Hatte schon einige Diskussionen zu hause mit dem Stromverbrauch und habe mal belegt, was der Wäschetrockner so durchzieht.

Gruß, Steve
AssiY2K ist offline   Mit Zitat antworten